• de
  • en
Ein Produkt von

SO SPART MAN HEUTE.

  • FONDSSPAREN
  • SPARRECHNER
  • KONTO ERÖFFNEN
  • PROFITIEREN

LEGAL INFORMATION

Personen, welche die auf der Webseite der BWM AG (www.bwm.ch, einschliesslich der Fondssparplan-Seite www.fondssparplan.ch, nachfolgend zusammengefasst BWM genannt) im World Wide Web veröffentlichten Informationen abrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.

Angebotsbeschränkung

Die auf der BWM-Webseite publizierten Informationen begründen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlagefonds.

Die Classic Anlagefonds sind nicht in allen Ländern der Welt zum Vertrieb zugelassen. Der Inhalt auf der BWM-Webseite ist nicht für Personen bestimmt, die einer Rechtsordnung unterstehen, die die Publikation bzw. den Zugang zur BWM-Webseite verbietet (aufgrund der Nationalität der betreffenden Person, ihres Wohnsitzes oder aus anderen Gründen). Personen, auf die solche Einschränkungen zutreffen, ist der Zugriff auf die BWM-Webseite nicht gestattet.

Allgemein dürfen Anteile der Classic Funds nicht in Jurisdiktionen und an Personen angeboten werden, in denen oder denen gegenüber dies nicht zulässig ist.

Der Classic Global Equity Fund ist im Fürstentum Liechtenstein, in der Schweiz und in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Der Classic Value Equity Fund ist im Fürstentum Liechtenstein, in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich zum Vertrieb zugelassen.

Die massgebenden Dokumente (wie Prospekt, wesentliche Informationen für den Anleger, Statuten oder Fondsvertrag sowie der Jahres- und Halbjahresbericht) können kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft (LLB Fund Services AG, Vaduz), beim Vertreter in der Schweiz (LLB Swiss Investment AG, Zürich) oder bei der Zahlstelle in der Schweiz (Bank Linth LLB AG, Uznach) angefordert werden.

Unsere Fonds sind nicht zum Verkauf an US Personen zugelassen

Die Classic Funds wurden in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) nicht gemäss dem United States Securities Act von 1933 registriert und können daher weder in den USA, noch an US-Bürger angeboten oder verkauft werden.

Als US-Bürger werden z.B. diejenigen natürlichen Personen betrachtet, die
(a) in den USA oder einem ihrer Territorien bzw. Hoheitsgebiete geboren wurden,
(b) eingebürgerte Staatsangehörige sind (bzw. Green Card Holder),
(c) im Ausland als Kind eines Staatsangehörigen der USA geboren wurden,
(d) ohne Staatsangehöriger der USA zu sein, sich überwiegend in den USA aufhalten,
(e) mit einem Staatsangehörigen der USA verheiratet sind oder
(f) in den USA steuerpflichtig sind.

Als US-Bürger werden ausserdem betrachtet:
(a) Investmentgesellschaften und Kapitalgesellschaften, die unter den Gesetzen eines der 50 US-Bundesstaaten oder des District of Columbia gegründet wurden,
(b) eine Investmentgesellschaft oder Personengesellschaft, die unter einem "Act of Congress“ gegründet wurde,
(c) ein Pensionsfund, der als US-Trust gegründet wurde,
(d) eine Investmentgesellschaft, die in den USA steuerpflichtig ist oder
(e) Investmentgesellschaften, die nach Regulation S des US Securities Act von 1933 und/oder dem US Commodity Exchange Act als solche gelten.

Ohne Gewähr

Die vorliegenden Informationen werden von der BWM unter grösster Sorgfalt zusammengestellt. Die BWM übernimmt jedoch keine Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der auf den Webseiten enthaltenen Informationen. Der Inhalt der Webseiten kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Die Informationen auf den Webseiten stellen keine Entscheidungshilfen dar. Bei Anlageentscheiden lassen Sie sich bitte von qualifiziertem Personal beraten.

Warnung vor Risiken

Bitte beachten Sie, dass sich der Wert einer Investition steigend wie auch fallend verändern kann. Die zukünftige Performance von Investitionen kann nicht aus der vergangenen Kursentwicklung abgeleitet werden. Die Anlagen können hohen Kursschwankungen ausgesetzt sein. Diese Kursschwankungen können die Höhe des angelegten Betrages ausmachen oder diesen sogar übersteigen. Die Erhaltung des investierten Kapitals kann somit nicht garantiert werden.

Haftungsausschluss

Die BWM haftet in keinem Fall (Fahrlässigkeit eingeschlossen) für Verluste oder Schäden (sowohl direkte als auch speziell direkte und Folgeschäden) irgendwelcher Art, die aus oder im Zusammenhang mit der Benutzung oder der Abfrage der BWM-Webseiten oder mit der Verknüpfung der BWM-Webseiten bzw. einem Zugriff auf diese oder mit Webseiten Dritter entstehen könnten.

Urheberrechte

Der gesamte Inhalt und die Struktur der BWM-Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Die vollständige oder teilweise Reproduktion, die elektronische oder mit anderen Mitteln erfolgte Übermittlung, die Modifikation oder die Benutzung für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der BWM untersagt.

Verknüpfungen auf Webseiten Dritter

Mittels Hyperlink können Sie Webseiten Dritter abrufen. Die BWM übernimmt für deren Inhalt und die dort gemachten Angebote (Produkte, Dienstleistungen etc.) keine Verantwortung.

PRIVACY POLICY

Die Einhaltung der Datenschutzgesetze (namentlich die Datenschutz-Grundverordnung der EU [„DSGVO“]) und damit der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten in unserer Funktion als Asset Manager der Classic Funds verarbeiten. Sie legt insbesondere dar, welche Rechte Ihnen in Bezug auf die personenbezogenen Daten zustehen.

Allgemeines

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte BWM AG die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Verantwortliche Stelle

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA bewilligten Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen.

BWM AG
Korporationsweg 13c
8832 Wilen b. Wollerau
Schweiz

+41 44 206 40 80
info@bwm.ch

Datenverarbeitung

Kategorien und Herkunft

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit mit Ihnen und gegebenenfalls involvierten Dritten erhalten. Grundsätzlich werden so wenige Personendaten wie möglich verarbeitet. Unter Personendaten verstehen wir folgende Datenkategorien:

  • Personalien
  • Informationen aus der Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen
  • Daten aus der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Informationen über den beruflichen Hintergrund
  • Dokumentationsdaten
  • Marketingdaten
  • Technische Daten
  • Informationen aus Ihrem elektronischen Verkehr mit uns
  • Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus folgenden Quellen:

  • Personendaten, die wir von Ihnen mittels eingereichter Verträge, Formulare, ihrer Korrespondenz oder anderen Dokumenten erhalten
  • Personendaten, die aufgrund der Inanspruchnahme von Produkten und Dienstleistungen anfallen bzw. übermittelt werden
  • Personendaten die uns von Dritten, von öffentlichen Stellen oder von anderen Gesellschaften zulässigerweise (z.B. zur Vertragserfüllung) übermittelt werden

Rechtsgrundlage und Zweck

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO auf folgender Rechtsgrundlage und für folgende Zwecke:

  • Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verwendung und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Weitergabe von Daten
Zugriff auf Ihre Daten können sowohl Stellen innerhalb als auch ausserhalb unseres Unternehmens erhalten. Werden Dienstleistungen und Aufgaben ganz oder teilweise ausgelagert (wie z.B. IT-Systeme sowie der Betrieb oder Verbesserung der Webseite) erfolgt dies nach Massgabe der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Diese Unternehmen sind an die Geheimhaltung und an die Datenschutzerklärung gebunden.

Datenlöschung und Speicherung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung, das heisst von der ersten Anbahnung bis hin zur Beendigung des Vertrages. Nach Beendigung eines Vertrages und somit mit Wegfall des Speicherungszwecks bestimmt sich die Dauer der Speicherung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese Aufbewahrungsfristen betragen teilweise 10 oder mehr Jahre.

Rechte und Pflichten

Datenschutzrechte

Recht auf Bestätigung
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltliche Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.

Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche von Ihnen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Ausübung der Rechte

Auskunftsgesuche nehmen wir schriftlich, zusammen mit einer gut leserlichen beglaubigten Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises (z.B. Pass, Identitätskarte), entgegen. Weitere Rechte können Sie wahrnehmen, indem Sie uns eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in einem EU- oder EWR-Mitgliedstaat, insbesondere an Ihrem Aufenthaltsort, Arbeitsort oder am Ort des mutmasslichen Verstosses gegen die Bestimmungen der DSGVO, einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzstelle Liechtenstein, Städtle 38, Postfach 684, 9490 Vaduz.

Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben sein kann oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Sie sind beispielsweise verpflichtet, uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit Ihnen einen Vertrag abschliesst. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag nicht abgeschlossen werden könnte.

Sie sind nicht verpflichtet, hinsichtlich jener Daten, die für die Vertragserfüllung nicht relevant bzw. gesetzlich und/oder regulatorisch nicht erforderlich sind, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu erteilen.

Kontaktaufnahme und Verteiler

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Dasselbe gilt, wenn Sie das Abonnement-Formular nutzen. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Bei der Wahl eines Abonnements, oder solange Sie auf unserem Verteiler sind, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

Die E-Mail-Kommunikation mit uns findet derzeit offen und unverschlüsselt statt. Es kann somit nicht ausgeschlossen werden, dass so gesendete Daten von Dritten eingesehen und Kontaktaufnahmen zu uns nachvollzogen werden können. Zudem zirkulieren die Daten unter Umständen grenzüberschreitend, selbst wenn sich Sender und Empfänger im gleichen Staat befinden. Die Diskretion bei der Kommunikation via E-Mail ist somit nicht immer gewährleistet.

Nutzung von Cookies

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, um Ihre Nutzung der elektronischen Dienstleistungen und Ihre Präferenzeinstellungen beim Navigieren zwischen den einzelnen Webseiten nachzuverfolgen und gegebenenfalls Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. Sie ermöglichen eine Analyse der Benutzung unserer Webseite. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert, die einen Rückschluss auf Ihre Identität ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass die meisten Internet-Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihre Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.

Analyse-Tools

In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Daten erstellt und Cookies verwendet, um zu analysieren, wie die Nutzer unsere Webseite nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen bezüglich Ihrer Benutzung der Webseite (z.B. Hostname des elektronischen Geräts, über das auf die Webseite zugegriffen wird (IP-Adresse), Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, sowie Datum/Uhrzeit der Serveranfrage) können an Server von Dritten übertragen werden und dienen Analysezwecken.

Die Webseite unseres Unternehmens benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Jahresendanlass / Newsletter

Bleiben Sie mit den Kommentaren über den Classic Global Equity Fund informiert. Erhalten Sie eine Einladung zur beliebten Jahrespräsentation und vertiefen Sie mit unseren Blog- und Pressebeiträgen Ihr Finanzwissen.

Sie werden jetzt für den Konto-Eröffnungsprozess auf die Seite der Liechtensteinischen Landesbank weitergeleitet.

NOCH 3 SCHRITTE BIS ZUM FONDSSPARPLAN

  1. AHV-Nummer und gültigen Ausweis für die Identifikation bereithalten.
  2. Online Konto bei der LLB eröffnen.
  3. Mit der Post erhaltene Dokumente unterzeichnen und zurückschicken. Und los gehts.

Weiter zur Kontoeröffnung

NOCH UNSCHLÜSSIG?

Wäre es nicht spannend, zu verfolgen, wie sich eine monatliche Einzahlung von CHF 100 in den Classic Global Equity Fund entwickelt? Oder was aus einer Investition von CHF 10’000 wird? Und Vertrauen aufbauen, braucht das nicht Zeit?

Testen Sie uns unverbindlich für zwei Jahre, ohne einen Rappen zu überweisen! Tragen Sie sich unten ein, wählen Sie eines oder beide der virtuellen Sparprogramme, und wir geben Ihnen am Ende jedes Quartals Bescheid, wo Sie stehen.

Sie bekommen auch unsere Quartalskommentare, Blog-Artikel und eine Einladung zu den beliebten Kundenveranstaltungen. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit anrufen oder vorbeikommen.

loader

Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden

Ein Produkt von

ASSET MANAGER

BWM AG
Korporationsweg 13C
CH-8832 Wilen b. Wollerau
+41 44 206 40 80
info@bwm.ch

VERWALTUNGSGESELLSCHAFT

LLB Fund Services AG
Äulestrasse 80
FL-9490 Vaduz

ANMELDEN

RECHTLICHE HINWEISE

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Facebook

Instagram

LinkedIn